Modul 2

Business Coaching Modul 2: “Coaching in Change-Prozessen, Krisen und Prävention von Burnout”

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Termin: 08.07.-11.07.2013
Ort: Der Veranstaltungsort in Potsdam wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Investition für das Modul: 1.142,40 Euro (Endpreis)

In diesem Modul stehen die Klassiker des Business Coaching im Mittelpunkt: Das Coaching von Führungskräften, Mitarbeitern, Spezialisten, Selbstständigen, die sich entweder mit Veränderungen der Rahmenbedingungen (ihrer Unternehmensumgebung) auseinandersetzen oder gezielt Veränderungen initiieren wollen/müssen.

  • Kurze Wiederholung der „Change-Kurve” um einen gemeinsamen Einstieg zu finden
  • Intervention in Change-Prozessen
  • Systemische Sicht auf Veränderungsprozesse: ein Lernmodell von Virginia Satir zum Umgang mit Veränderungen und Krise; Lernen von Systemischen Organisationsaufstellungen für das Einzelcoaching
  • Führungswechsel – die ersten 100 Tage: Chancen und Fallen beim Führungswechsel
  • Veränderungen aktiv initiieren und steuern
    • Konflikte nutzen, Konflikte initiieren
    • Kommunikationsprozesse im Veränderungsprozess steuern
    • Werteveränderungsprozesse im Unternehmen gestalten
  • Burnout-Coaching, – Burnout-Phasen/Burnout-Uhr – Interventionsrichtungen in den verschiedenen Phasen
  • Coaching in Krisen – Krisen im Coaching
    • Krisenbeispiele und Interventionsformen, wann überweisen an andere Helferinstanzen?
    • Erfolgs- und Misserfolgsmuster, Come-Back-Coaching

Auch in diesem Modul bieten wir Life-Coachings mit Klienten an.